|
Seit der Entstehung der Idee von der Wissensstadt Xenia erschienen verschiedene Zeitungsartikel über die Wissensstadt Xenia und ihren Initiator Helmut Volkmann.
Ein Mann spinnt - im Auftrag seiner Firma
- Süddeutsche Zeitung 16/17.11.96
"Spinner vom Dienst"
- Kleine Zeitung Klagenfurt 11.11.96
Ergebnis von zehn Jahren Denkarbeit
- Badische Zeitung 26.7.96
"Ich bin hier der Spinner"
- Münchner Manager entwickelt neue Formen der Kooperation - Blick ins "Legoland" des Siemens-Konzerns
Wiener Kurier 9.7.96
Mit Bauklötzen aus der Krise -
- Freidenker mit Festanstellung sinnt über neue Wege in die Zukunft nach.
Münchner Merkur 1./2. Juni 1996
"Meine Chaos Chance" -
- SPIEGEL-Redakteurin Michaela Schießl über die bunten Visionen des Siemens-Querdenkers Helmut Volkmann.
DER SPIEGEL 20/1996, 14. Mai
Editorial
- DER SPIEGEL 20/1996, 14. Mai. Editorial zu "Meine Chaos Chance"
Hochdotiertes MIßvertsändnis
- DER SPIEGEL 21/1996, 21. Mai. Brief.
Von Pierer: Flächentarifverträge müssen bleiben.
- Siemens Konzern ist in Deutschland "fest verankert" - Kursbestimmung auf dem Weg in die Informationsgesellschaft
DIE WELT 30.4.1996
Dialog intern.
- Anfang 1996.
Allgegenwärtiger Campus
- screen multimedia 1/96
XENIA, Stadt des Wissens.
- Interview mit Helmut Volkmann.
in: Siemens Zeitschrift, 69. Jahrgang, November/Dezember 6/95, Berlin München 1995.
Frust über Expo-Zankerei - Konrad Heede will Stadt des Wissens nicht.
- Trotz Ablehnung durch die EXPO GmbH: Die Ausstellung bleibt
Neue Presse Hannover 8. April 1995.
Expo-Vorstand und Messe AG einig; "Xenia" soll bleiben
- Neue Presse Hannover 15. März 1995
In der Stadt des Wissens für die Zukunft lernen.
- Neue Presse Hannover 15. März 1995
Zur Expo 2000 könnte die "Wissensstadt" gebaut werden
- Hannoversche Allgemeine Zeitung, 11.3.1995
"Chancen 2000" sucht Lösungen für die Zukunft
- Hannoversche Allgemeine Zeitung, 11.3.1995
Stadt der 1000 Kreuzungen
- Handelsblatt Beilage Karriere Februar 1995
Städte des Wissens als Städten der Begegnung
- SNI in NRW 1/95
Informatik und Informationstechnik als Basis industrieller Innovation
- Informatik Spektrum 17/1994, Geleitwort zur Eröffnung des IFIP Kongresses am 29. August 1994 von Heinrich von Pierer
Orakel und Navigation -
- Das Projekt "Fundamenta MM" für Wissenschaft und Kunst.
Süddeutsche Zeitung, 25. Februar 1994
Zu Gast: Der hauptberufliche Visionär.
- Hannoversche Allgemeine Zeitung, 21. Februar.1994
Merchants of Vision.
- People Bringing New Purpose and Values to Business
by James E. Liebig, World Business 1994, Academy.
Lizenz zum Spinnen
- (Ausschnitt aus: Kinder an die Macht) MANAGER-Magazin 4/1993.
Das letze Experiment
- MANAGER-MAGZIN 3/1991.
Spinner vom Dienst
- Die Konzerne halten sich Philosophen, die heute sagen, was morgen sein wird.
Tempo Januar 1991
|
|